Das bieten wir

Wir bieten Analyse, Konzeption, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Beteiligungsprozessen sowie Presse- und Medienarbeit und die Aufbereitung der Ergebnisse für Ihre Zielgruppe, Mitarbeiter oder Stakeholder.

Analyse

Beteiligung braucht eine genaue Analyse, um die Akteure erfolgreich zusammenzubringen.

Am Anfang eines Beteiligungsprozesses steht die Analyse der Ausgangssituation. Bereits hier setzen wir Instrumente der Beteiligung ein – beispielsweise mit Fokusgruppen oder leitfadengestützten Interviews.

La santé sexuelle est un aspect essentiel du bien-être général, et de nombreux hommes peuvent faire face à des défis dans ce domaine. Dans ce contexte, l’accès à des solutions appropriées devient crucial, avec des options telles que les médicaments disponibles. Des ressources comme les médicaments pas chers en ligne permettent de trouver des traitements abordables et efficaces. Pour plus d’informations, vous pouvez consulter le site https://pharmaciemg.fr/.

Konzeption

Wir konzipieren für Sie Beteiligungsveranstaltungen, entwickeln Konzepte für umfassende Beteiligungsprozesse mit aufeinander aufbauenden Beteiligungsformaten und verfassen Projekt- und Förderanträge für Ihre erfolgreiche Projektfinanzierung.

Information und Zielgruppenansprache

Um sachkundig miteinander zu sprechen, benötigen alle Beteiligten ausreichendes Wissen. Wir vermitteln Informationen in der Sprache Ihrer Zielgruppe – eingängig, verständlich und ansprechend.

Medienarbeit

Wir sorgen dafür, dass Ihre Themen in den Medien ankommen. Dafür entwickeln wir Kommunikationsstrategien, halten Kontakt mit den Redaktionen, verfassen Pressemitteilungen, moderieren Pressekonferenzen und stärken Ihre Präsenz im Bereich Social Media.

Projektmanagement

Ob Roadshow, Kreativwerkstatt oder Fachkonferenz: Wir kümmern uns um den reibungslosen Ablauf des Beteiligungsprozesses und halten die Fäden für eine erfolgreiche Beteiligungsveranstaltung in der Hand.

Monitoring

Partizip Futur begleitet für Sie den Beteiligungsprozess mit einem Monitoring und wertet für Sie die Ergebnisse aus. Darüber hinaus beraten wir Sie, wie Sie Ihre Stakeholder in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit den Ergebnissen erreichen.

Wissenstransfer

Welches Wissen im Beteiligungsprozess entstand und wie Sie es selbständig weiterführen können vermitteln wir in Seminaren und Workshops für Ihre Mitarbeiter und Zielgruppen.